Icon 01
Zeiten:
Mo-Fr: 8:00 – 17:00 Uhr
Icon 01
Telefon:
+49 (0) 160 6713006
Icon 01
E-Mail
Heizlast@brinkmann-energie.de
Brinkmann

Überlassen Sie Energieeffizienz
nicht dem Zufall!

Beginnend bei der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, über die Rohrnetzberechnung, die Auslegung oder Überprüfung Ihrer Heizflächen, dem hydraulischen Abgleich, bis hin zur detaillierten Planung und Konzeptionierung Ihrer Wärmepumpenanlage nach VDI4645. Ihr Projekt in guten Händen!

Von der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 über die Rohrnetzberechnung und Heizflächenauslegung bis zur Planung Ihrer Wärmepumpenanlage nach VDI4645

PipeWind mill
Icon 2

Energieeinsparung

Eine fachgerechte Heizlastberechnung senkt Investitionskosten, verhindert eine Überdimensionierung der Anlagentechnik und sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage genau auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt ist.

Icon 2

Wärmeverteilung

Durch die Berechnung der Heizlast wird sichergestellt, dass alle Räume gleichmäßig beheizt werden, was den Komfort in Ihrem Zuhause oder Gewerberaum erhöht.

Icon 2

Nachhaltigkeit

Die Heizlastberechnung ermöglicht eine bedarfsgerechte Heizungsplanung, die Ressourcen und Kosten schont.

About

30 Jahre

Branchenerfahrung
Effiziente Heizlastberechnung

Energie sparen, Kosten senken und Komfort erhöhen

Unser erfahrenes Team bietet präzise Heizlastberechnungen, die Ihnen helfen, Ihre Heizungsplanung optimal zu gestalten und Ihre Energiekosten nachhaltig zu senken.

Fachkundige Unterstützung:

Persönliche Beratung und umfassende Analyse für beste Ergebnisse.

Langfristige Kosteneffizienz:

Eine optimal dimensionierte Heizung spart nicht nur Energie, sondern senkt auch die Verbrauchskosten und verlängert die Lebensdauer der Anlage.

Jetzt Berechnung starten
alles aus einer Hand

Von der ersten Beratung bis zur fertigen Heizlastberechnung

Der Prozess beginnt mit dem Ausfüllen unseres Heizlastformulars, in dem Sie uns wichtige Angaben zur Immobilie übermitteln. Daraufhin erhalten Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch eine umfassende Beratung, und wir klären offene Fragen. Unsere Ingenieure nutzen anschließend modernste 3D-Software, um eine präzise Simulation Ihrer Immobilie zu erstellen.

Innerhalb kürzester Zeit, bei Bedarf auch innerhalb von 24 Stunden, senden wir Ihnen die berechneten Ergebnisse zu – effizient und verlässlich.

Jetzt Berechnung starten

ABLAUF

Unser Prozess zur Heizlastberechnung

Schritt-für-Schritt
zur optimalen Heizlast

01.

Formular ausfüllen

Der erste Schritt zur präzisen Heizlastberechnung ist das Ausfüllen unseres Online-Formulars. Geben Sie Informationen zu Ihrer Immobilie wie Raumgrößen, Dämmung und Fensterflächen an. Diese Angaben helfen uns, Ihren individuellen Wärmebedarf zu ermitteln.

  • Schnelle und einfache Dateneingabe
  • Keine Fachkenntnisse erforderlich
  • Alle Angaben sicher und vertraulich
Tab 01

02.

Beratung und Analyse

Nach Erhalt Ihrer Daten nehmen wir Kontakt auf, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Unsere Experten analysieren die Informationen und bereiten eine maßgeschneiderte Heizlastberechnung vor, die optimal auf Ihr Gebäude abgestimmt ist.

  • Persönliche Beratung mit Experten
  • Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
  • Optimale Heizungsdimensionierung
Tab 02

03.

Ergebnisse & Umsetzung

Basierend auf der Berechnung erhalten Sie eine Empfehlung zur optimalen Heizungsanlage. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und stellen sicher, dass Ihre Anlage effizient arbeitet und Energiekosten spart.

  • Detaillierte Ergebnisübersicht
  • Energie- und Kosteneinsparung
  • Fachgerechte Unterstützung bei der Umsetzung
Tab 03

Service

maßgeschneiderten Lösungen

Für maximale Energieeffizienz

Dimensionierung der Wärmepumpe mit Heizlastberechnung
Eine präzise Heizlastberechnung ist entscheidend für die optimale Dimensionierung Ihrer Wärmepumpe. Mit unseren Berechnungen stellen wir sicher, dass Ihre Wärmepumpe weder zu groß noch zu klein ist, wodurch eine lange Betriebsdauer und maximale Effizienz gewährleistet werden.

Vermeiden Sie unnötige Kosten durch fehlerhafte Dimensionierung und sichern Sie sich die perfekte Abstimmung Ihrer Anlage.
Optimale Auslegung Ihrer Heizflächen
Für eine energieeffiziente Wärmeübertragung ist eine genaue Auslegung unverzichtbar. Unsere Heizlastberechnung berücksichtigt alle relevanten Faktoren wie Druckverlust, Wassertemperaturen und Flächenausnutzung, um die Heizleistung optimal abzustimmen.

Profitieren Sie von geringeren Energiekosten und einer gleichmäßigen Wärmeverteilung.
Energieeinsparung durch Heizlastberechnung
Heizen Sie effizienter und sparen Sie langfristig Kosten mit unserer Heizlastberechnung. Wir analysieren Ihr System und empfehlen gezielte Maßnahmen, die Energiekosten senken und den Komfort steigern.

Durch eine genaue Analyse zeigen wir Ihnen, welche Optimierungen wirklich sinnvoll sind – von Dämmmaßnahmen bis zur Korrektur der Heizungsdimensionierung.
Leistungspakete

Unsere maßgeschneiderten Leistungspakete

Von der grundlegenden Berechnung bis zur kompletten Wärmepumpenplanung. Ideal für Projekte, die eine mögliche Förderung durch die KfW im Rahmen der Bundesförderung effizienter Gebäude anstreben. Sämtliche Planungsleistungen sind im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude förderfähig und Grundlage einer möglichen positiven Förderzusage (KFW - BAFA)

Leistungspaket I
  • Heizlastberechnung
    nach DIN EN 12831 (ausführliches Verfahren)
Leistungspaket II
  • Heizlastberechnung
    nach DIN EN 12831
  • Heizflächenauslegung
    für optimale Wärmenutzung
Leistungspaket III
  • Heizlastberechnung
    nach DIN EN 12831
  • Heizflächenauslegung
  • Rohrnetzberechnung
  • Hydraulischer Abgleich
    nach Verfahren B
Leistungspaket IV
  • Heizlastberechnung
    nach DIN EN 12831
  • Heizflächenauslegung
  • Rohrnetzberechnung
  • Hydraulischer Abgleich
    nach Verfahren B
  • CAD-Planung
Leistungspaket V
  • Heizlastberechnung
    nach DIN EN 12831
  • Heizflächenauslegung
  • Rohrnetzberechnung
  • Hydraulischer Abgleich
    nach Verfahren B
  • CAD-Planung
  • Wärmepumpenplanung
    nach VDI 4645
Leistungspaket VI
  • Wärmepumpenplanung
    nach VDI 4645
  • Beratung zu staatlichen Förderprogrammen für Wärmepumpenprojekte
  • Detaillierte Dokumentation

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ihr Wissenskompass für nachhaltige Energie

Was ist eine Heizlastberechnung?
Die Heizlastberechnung ermittelt die benötigte Heizleistung eines Raumes oder Gebäudes, um eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Sie basiert auf Faktoren wie Raumgröße, Dämmung, Fenster und örtlichen Klimabedingungen.
Warum ist die Heizlastberechnung wichtig?
Eine präzise Heizlastberechnung ist entscheidend für die Planung einer effizienten Heizungsanlage. Sie verhindert Überdimensionierung, spart Energiekosten und erhöht den Wohnkomfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung.
Wie wird die Heizlast berechnet?
Die Heizlast wird nach der Norm DIN EN 12831 berechnet. Diese berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Wärmeverluste durch Wände, Fenster und Türen sowie interne Wärmegewinne durch Personen, Geräte und Sonneneinstrahlung.
Welche Vorteile bietet eine professionelle Heizlastberechnung?
Eine professionelle Heizlastberechnung sorgt für maximale Energieeffizienz, senkt die Heizkosten, verbessert den Komfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung und trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Wie lange dauert die Heizlastberechnung?
Die Dauer der Heizlastberechnung variiert je nach Komplexität des Projekts. In der Regel kann eine vollständige Berechnung innerhalb weniger Tage nach Erhalt aller erforderlichen Informationen abgeschlossen werden.
Kann ich die Heizlastberechnung selbst durchführen?
Zwar gibt es Online-Tools zur groben Schätzung der Heizlast, jedoch empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren, um präzise Ergebnisse zu erzielen und langfristige Kosten zu sparen.
Welche Informationen benötige ich für die Heizlastberechnung?
Für die Heizlastberechnung sind Angaben zu Raumgröße, Dämmung, Fenstern, Türen, Gebäudeverwendung und geplanten Heizungsarten erforderlich. Je mehr Informationen bereitgestellt werden, desto genauer die Berechnung.
Wie kann ich die Ergebnisse der Heizlastberechnung nutzen?
Die Ergebnisse der Heizlastberechnung dienen als Grundlage für die Auswahl und Dimensionierung Ihrer Heizungsanlage. Sie helfen Ihnen, die geeigneten Heizkörper oder Heizsysteme zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Ist die Heizlastberechnung für alle Gebäude notwendig?
Ja, die Heizlastberechnung ist für Neubauten sowie bei größeren Renovierungen von Bestandsgebäuden notwendig, um die Effizienz der Heizungsanlage zu gewährleisten und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.
Wie kann ich eine Heizlastberechnung anfordern?
Sie können unsere Heizlastberechnung einfach anfordern, indem Sie unser Online-Formular ausfüllen. Nach Eingang Ihrer Anfrage kontaktieren wir Sie für eine persönliche Beratung und erstellen ein individuelles Angebot.